Das Forum Wettbewerbsrecht 2020 findet am Donnerstag, 26. November 2020 von 14:00 bis 19:00 in online statt.
Das Forum Wettbewerbsrecht wurde anlässlich der UWG-Reform 2007 ins Leben gerufen und hat sich seitdem als wissenschaftliche Veranstaltung zur Diskussion über aktuelle Themen des Wettbewerbsrechts etabliert. Im Rahmen der diesjährigen online-Tagung werden neben einer aktuellen Rechtsprechungsübersicht des OGH und BGH die Themenbereiche Influencer Marketing sowie aktuelle Fragen zum Kartellrecht beleuchtet.
Die ANMELDUNG zum Forum Wettbewerbsrecht 2020 wird über XING-Events organisiert und abgewickelt. Für die Anmeldung zur Veranstaltung nutzen Sie bitte folgenden Web-Link.
https://www.xing-events.com/GKCBZQG
14:00 Begrüßung
Univ.-Prof. Dr. Andreas Wiebe, LL.M.
14:10-15:30 Rechtsprechungsübersicht
(Moderation: Univ.-Prof. Dr. Andreas Wiebe, LL.M.)
Aktuelle lauterkeitsrechtliche Judikatur des OGH Senatspräsident
Senatspräsident Dr. Manfred Vogel (Oberster Gerichtshof)
Aktuelle lauterkeitsrechtliche Judikatur des BGH
Jörn Feddersen (Bundesgerichtshof)
15:30-15:45 Kaffeepause
15:45-17:15 Influencer Marketing
(Moderation: Univ.-Prof. Dr. Georg Kodek, LL.M)
Das Phänomen Influencer Marketing in der Werbepraxis
Mag. Viktoria Egger, MSc. (August - Digital Marketing & Relations)
Influencer Marketing aus rechtlicher Perspektive
RA Prof. Dr. Peter Ruess, LL.M. (Arnold Ruess Rechtsanwälte)
17:15-17:30 Kaffeepause
17:30-19:00 Aktuelle Fragen im Wettbewerbsrecht
(Moderation: Univ.-Prof. Dr. Clemens Appl, LL.M)
Entwicklungen im einstweiligen Rechtsschutz
Univ.-Prof. Dr. Georg E. Kodek, LL.M. (Wirtschaftsuniversität Wien)
Das Konzernprivileg im Kartellrecht
RA Mag. Dr. Axel Reidlinger, LL.M. (Reidlinger Schatzmann Rechtsanwälte)
19:00 Schlussworte
Univ.-Prof. Dr. Andreas Wiebe, LL.M.
(Universität Göttingen / Forschungsverein Infolaw)
HR Univ. Prof. Dr. Georg E. Kodek, LL.M.
(Oberster Gerichtshof / Wirtschaftsuniversität Wien)
Univ.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M.
(Donau-Universität Krems / Forschungsverein Infolaw)
Dr. Roman Heidinger, M.A.
(Universität Göttingen / Forschungsverein Infolaw)
Univ.-Prof. Dr. Florian Schuhmacher, LL.M. (Columbia)
(Universität Wien)
Mag. Hannes Seidelberger
(Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb)